
- Funktionsbeschreibung
- Die Magnetisiergeräte ELSOMA 230C sind Mikroprozessor gesteuerte Magnetisier- und Messgeräte für AlNiCo und Ferritmagnete. Für verschiedene Applikationen können die Flussdichte des magnetisierten Magneten nach der Magnetisierung sowie der Widerstandswert eines induktiven Sensors überprüft werden. Auch Sensoren mit integriertem Hall-Sensor können auf Funktion geprüft werden. Fehlerhafte Teile werden durch ein akustisches Signal angezeigt. Ein alphanumerisches Display ermöglicht eine Klartextausgabe für die Messwerte und Kommunikation mit dem Bediener. Die Benutzerführung erfolgt über die Leuchtmelder und das Display. Über die integrierte RS 232 Schnittstelle können die Grenzwerte für die Messungen eingestellt werden und für die Produktionskontrolle können die Messwerte auf einen beliebigen PC gespeichert werden.
- Komponenten
- Tragbares Gehäuse (T 260mm, B 305mm, H 170mm)
- Magnetisierspule (16mm Durchmesser, im Gehäuse integriert, kundenspezifische Anpassung möglich)
- Auslöser in der Spule integriert
- Kontaktierung für Sensoren möglich
- Messnest zur Flussdichtemessung
- LEDs für die Zustandskontrolle
- beleuchtetes Display
- Netzschalter
- PC-Schnittstelle RS 232
- Zubehör
- ELSOMA Software zur Einstellung der Grenzwerte
- ELSOMA Software zum Mitschreiben der Daten auf einem beliebigen PC
- Kenndaten der Magnetisiergeräte 230C
- Impulsenergie 80Ws
- Nennspannung: 230V/50Hz (+15%/-10%)
- Nennstrom: 1,5A
- Nennleistung: 315W
- Max. Strom beim Magnetisieren: 100A (6mS)
- Ladezeit des Kondensators: unter 2s
- Feldstärke in der Spule: >600 kA/m (typisch 608-620kA/m)
Das Datenblatt als PDF Download: